Immobilienmakler Winterthur und die Region Zürich und Ostschweiz
immoMARTI Immobilien GmbH
info@immomarti.ch, 052 338 11 44
Immobilienmakler aus Berufung
26. April 2022
6 ½- Zimmer Reihenhaus in Bülach
Friedhofstrasse 11b, 8180 Bülach
![]() Das Haus von der Eingangs-Seite | ![]() Der Vorplatz (Morgensonne) | ![]() Hauptansicht (Nachmittag/Abendsonne) mit der Spielwiese und dem Garten |
---|---|---|
![]() Hauptansicht (Nachmittag/Abendsonne) mit der Spielwiese und dem Garten | ![]() Blumenparadies beim Hauseingang | ![]() Blumenparadies beim Hauseingang |
![]() Rosengarten beim Sitzplatz | ![]() Rosengarten beim Sitzplatz |
6 ½-Zimmer Reihenhaus an ruhiger und doch zentraler Lage in Bülach
An einer zentralen und doch ruhigen Lage vermieten wir dieses charmante Reihen-Einfamilienhaus.
Die Eigentümer haben das Haus seit der Bauzeit bewohnt und liebevoll gepflegt und vieles erneuert.
Doch schauen wir uns das Haus gemeinsam an. Beim Hauseingang ist ein kleines Entrée mit der Garderobe, welche Platz für die Jacken von Ihnen und Ihren Gästen bietet. Rechts schliesst die helle und freundliche Küche an. Die Haushaltgeräte stammen mehrheitlich von Electrolux. Erwähnenswert ist sicher der Backofen und der separate Backofen/Micro-Kombi. Die Küche ist in einem tadellosen Zustand. Trotz Mittelhaus, hat es in der Küche ein Fenster gegen den Hauseingang (Osten), und gegen Norden. Dadurch ist sie angenehm hell.
Links vom Gang ist die Dusche und das Gäste-WC. Dies ist ein gefangener Raum, welcher mittels einer separat zu schaltenden Lüftung entlüftet wird. Auf der rechten Seite schliesst der Essbereich an. Die Durchreiche von der Küche erspart so manchen Gang;-). Auch hier hat es ein Fenster. Der Essbereich wird durch ein Warmluftcheminée vom Wohnbereich "abgetrennt". Besonders in der Übergangszeit verströmt dieses seine wohlige Wärme. Ein offenes Feuer ist eben etwas Gemütliches, sei es im Wald - oder eben, im Cheminée.
Der Wohnbereich hat gegen Westen viele Fenster und einen zentralen Ausgang auf den Sitzplatz. Dieser wird teilweise vom Balkon gedeckt. Das kleine Gartenhaus ist ideal, um Gartengeräte oder den Grill über den Winter geschützt zu verwahren. Die Blumen beginnen aktuell zu wachsen, aber oben sind einige Fotos der Eigentümer, welche die sommerliche Pracht zeigen.
Das Entrée, die Küche und der Gang sind mit pflegeleichten Platten belegt, der Ess- und Wohnbereich mit einem wunderschönen Eichen-Parkett. Dieses Holz wurde auch auf den Treppen und im Obergeschoss verwendet.
Im Obergeschoss gelangen Sie vom Eltern- und einem weiteren Zimmer auf den West-Balkon. Auf der anderen Seite hat ebenfalls ein Zimmer Zugang auf den kleinen Balkon über dem Hauseingang. Zentral in der Mitte ist das Bad mit dem Doppel-Lavabo, dem WC und der Badewanne. Dank dem Fenster ist der Raum gut zu lüften.
Ein weiteres Stockwerk höher ist der grosse offene Dachraum mit der Sauna. Ein Lavabo ist ebenfalls vorhanden. Der Raum ist sehr gross und kann auf mancherlei Weise genutzt werden. Durch die beiden grossen Dachfenster fliesst genügend Licht und Sonne in den Raum.
Auf der Rückseite dieses "Mehrzweck-Raumes" ist der Estrich, welcher durch eine normale Zimmertüre zugänglich ist. Ein Dach- und Fassadenfenster sorgen für eine natürliche Belichtung. Auch dieser Raum ist gross.
Im Untergeschoss wird sich in den nächsten Jahren noch etwas ändern. Aktuell wird das Haus über eine zentrale Oelheizung beheizt. Bis 2024 wird aber im Kellerraum eine Luft-Wasser-Wärmepumpe eingebaut. Ab dieser Zeit wird jedes Haus autonom beheizt. Zu diesem Zweck werden die beiden Lichtschächte für den Luft-Ein- resp. Austritt genutzt - und es fällt etwas Platz weg. Es bleibt aber immer noch genügend Stauraum vorhanden. Die Wärme wird über eine Bodenheizung im Haus verteilt.
Ein Novum ist die bereits installierte Solar-Anlage zur Stromgewinnung, und der Luft-Wasser-Wärmepumpen-Boiler. Dies hilft, die Nebenkosten zu drücken. In der Waschküche steht ein Waschturm.
Vom Keller-Vorplatz gelangen Sie über einige Stufen in die Tiefgarage. Hier ist ein Platz durch ein Gitter-Tor abgetrennt. Der Platz ist so gross, dass hier problemlos auch einige Velos oder der Kinderwagen Platz finden. Der zweite Abstellplatz ist dann in der "offenen" Einstellhalle. Hier gibt es auch noch eine Waschbox, wenn Sie im Winter einmal das Salz von Ihrem Auto abspülen möchten.
Sie spüren es sicher. Dieses Haus ist kein „klassisches Mietobjekt". Es ist den Eigentümern deshalb besonders wichtig, die richtigen Mieter zu finden, welche das Haus ebenso schätzen und geniessen wie sie. Zum Mietpreis kommen die Nebenkosten dazu. Der Wunsch ist, dass Sie diese, wie ein Eigentümer auch, direkt bezahlen.
Gerne zeigen wir ernsthaften und solventen Interessenten dieses tolle Haus bei einer persönlichen Besichtigung oder besprechen das weitere Vorgehen.
![]() Entrée mit Gang | ![]() Die helle und freundliche Küche mit der Durchreiche | ![]() Die helle und freundliche Küche |
---|---|---|
![]() Die helle und freundliche Küche | ![]() Dusche/WC im Erdgeschoss | ![]() Essbereich mit dem Blick ins Wohnzimmer |
![]() Das gemütliche Warmluftcheminée mit dem Blick Richtung Essbereich und Küche | ![]() Wohnbereich mit dem Ausgang auf den Sitzplatz | ![]() Wohnbereich mit dem Ausgang auf den Sitzplatz |
![]() Überblick über den Wohnbereich | ![]() Blick in den Garten | ![]() Das zentrale Treppenhaus |
![]() Vorplatz im Obergeschoss | ![]() Zimmer im Obergeschoss Richtung Osten | ![]() Zimmer im Obergeschoss (mit dem kleinen Balkon über dem Hauseingang) |
![]() Das Haupt-Bad im Obergeschoss | ![]() Das Haupt-Bad im Obergeschoss | ![]() Das Haupt-Bad im Obergeschoss |
![]() Zimmer im Obergeschoss mit Zugang zum Westbalkon | ![]() Elternzimmer im Obergeschoss mit Zugang zum Westbalkon | ![]() Blick vom Balkon |
![]() Treppe ins Dachgeschoss | ![]() Vorplatz im Dachgeschoss | ![]() Das grosse, offene Dachzimmer mit den neuen Dachfenstern |
![]() Das grosse Dachzimmer mit den neuen Dachfenstern | ![]() Die Sauna freut sich schon wieder auf den Winter;-) | ![]() Gepflegte Sauna für kalte (Winter-) Abende. |
![]() Der Estrich ist durch eine normale Türe zugänglich | ![]() Der Estrich ist durch eine normale Türe zugänglich | ![]() Der grosse Kellerraum |
![]() Der grosse Kellerraum | ![]() Die Steuerung der Solar-Anlage (Strom-Produktion) | ![]() Der Wärmepumpen-Boiler im Kellerraum |
![]() Der Elektro-Kasten | ![]() Waschturm in der Waschküche | ![]() Die abgeschlossene Garage |
![]() Der zusätzliche Abstellplatz |
![]() Untergeschoss | ![]() Erdgeschoss | ![]() Obergeschoss |
---|---|---|
![]() Dachgeschoss |
Kurzbeschrieb:
-
Baujahr 1990
-
Zentrale und ruhige Lage
-
Massivbauweise
-
Zentrale Oelheizung, bis im Jahr 2024 wird in jedes Haus eine eigene Luft-Wasser-Wärmepumpe eingebaut. Dadurch wird im grossen Kellerraum etwas Platz und auch die Lichtschächte "wegfallen"
-
Wohn-Esszimmer mit Ausgang auf den Sitzplatz und gemütlichem Cheminée
-
Küche mit Backofen und Backofen/Micro Kombi, Herd und Geschirrspüler (V-ZUG und Electrolux-Geräte)
-
Entrée, Küche und Nasszellen mit Plattenböden, Wohnbereich, Treppe und Zimmer mit Eichenparkett, Dachgeschoss mit Laminat
-
Dusche/WC im Erdgeschoss, Bad im Obergeschoss
-
Balkon im Obergeschoss bei 2 Zimmern
-
Grosses, offenes Dachzimmer, begehbarer Estrich
-
2 Garagenplätze, einer mit separatem Tor
-
Fr. 3'400.-- für das Haus und die beiden Garagenplätze
-
Fr. 250.-- für die Nebenkosten
-
Einzug: Per sofort oder nach Vereinbarung
-
Das Haus eignet sich gut für eine Familie.
Fahrzeiten ab Friedhofstrasse 11b
Auto (Quelle: Tomtom.com):
-
3 Gehminuten an die Bushaltestelle "Untertor"
-
4 Gehminuten ins Stadtzentrum von Bülach
-
17 Gehminuten an den Bahnhof Bülach
-
11 Min nach Flughafen Zürich
-
27 Min ins Stadtzentrum von Zürich Zürich
-
2 Autobahnanschlüsse in Bülach (Bülach Süd + Bülach West)
Öffentlicher Verkehr (Quelle: sbb.ch):
-
4 Min Buslinie 531 ab "Untertor" an den Bahnhof Bülach (4x pro Stunde)
-
17 Min Buslinie 531 ab "Untertor" an den Flughafen Zürich
-
22 Min S9 nach Oerlikon
-
30 Min an den HB Zürich
